Artikel mit dem Tag "Training"
Warum soll ich mich eigentlich vor dem Krafttraining aufwärmen, macht das überhaupt Sinn oder kostet es nur unnötig Zeit und verschwendet wertvolle Energie die man unter Umständen für das eigentliche Training nutzen könnte?
Aufwärmen macht durchaus Sinn, denn das Training wird dadurch effektiver. Die Sauerstoffausnutzung steigt beispielsweise um ca. 300 Prozent, die Durchblutung der Muskulatur sogar um...
Das Wachstumshormon (HGH - Human Growth Hormon) ist besonders für Sportler aufgrund seiner steigernden Wirkung der Proteinbiosynthese und dem antikatabolen Einfluss interessant. Unter dem Einfluss von HGH kommt es zur vermehrten Verstoffwechslung von Fettsäuren und einer verbesserten Aufnahme von Aminosäuren in die Zellen, sprich...
Der Gewichtsverlust... Wenn du gerade Diät machst und abnehmen willst, heißt nicht jeder Gewichtsverlust, dass du Körperfett verbrannt hast! Viele reduzieren in der Diät...
Welche Diät ist die Beste... Es gibt unzählige Diäten wie zum Beispiel Low Carb, High Fat, Metabole Diät usw… Jede Diätform hat seine Vor- und Nachteile. Alle Diäten haben aber eines gemeinsam, sie basieren alle auf dem Prinzip des...
Merke dir.. Je mehr Muskelmasse du besitzt und während der Diät erhälst, je höher ist...
Das Training zu Hause steht und fällt mit deiner eigenen Motivation. Wenn du es schaffst dich Zuhause wirklich regelmäßig für ein intensives Training zu motivieren, spricht nichts mehr dagegen gute Trainingsergebnisse in deinem eigenen Homegym zu erzielen.
Mit der richtigen Ausrüstung kannst du sehr gute Effekte erzielen, egal ob du Muskeln aufbauen oder Körperfett verlieren möchtest.
Anfangs können Übungen...
Mit diesem Trainingsplan wirst du die kommenden Wochen von Trainingseinheit zu Trainingseinheit stärker werden. Du wirst von Woche zu Woche mehr Liegestütze schaffen, bis du am Ende der 12 Wochen die magische Zahl von 100 Liegestütze packst! Ein paar kleine Fakten...
Es gibt viele verschiedene Faktoren, die du bei der Trainingsplanerstellung beachten solltest. Ein Trainingsplan sollte immer individuell auf die eigenen Bedürfnisse und Ziele angepasst werden. Er sollte einfach und strukturiert aufgebaut sein. Grundsätzlich sind mehr wie 3-4 Trainingseinheiten in der Regel nicht nötig, um...
Beide Trainingsformen, sowohl das Geräte-Training als auch das Training mit freien Gewichten können für einen Kraft- und Muskelaufbau sorgen. Jede Trainingsform hat seine Vor- und Nachteile. Du solltest die Trainingsform nutzen, die...
Je nach Literatur besteht der Brustmuskel aus ca. 57-68% schnellen Muskelfasern (Fast Twitch, also Typ II weiß), dies kann aber von Person zu Person variieren. Wenn das Trainingsziel Kraft und Muskelaufbau ist, dann gibt es gute Neuigkeiten, denn die schnell...
Die Schultermuskulatur spielt für den Oberkörper eine entscheidende Rolle. Viele Anfänger machen häufig den Fehler die Schulter zu intensiv, zu schwer und mit einer schlechten Ausführung zu trainieren... Nachfolgend findest du vier Tipps von mir damit auch du starke Schultern verletzungsfrei aufbauen kannst! 1. Isoliertes Training sinnvoll einsetzen!
Du mühst und plagst dich im Fitnessstudio ab und dennoch tut sich in Sachen Muskelaufbau nicht das was du eigentlich erwartet hast. Besonders schlimm ist es, wenn der Trainingspartner einem in Sachen Muskelaufbau buchstäblich davon rennt und du langsam beginnst an dir selbst zu zweifeln... In diesem Artikel werden wir uns damit befassen, warum du trotz "hartem" Training keine...